Layer Hintergrund
Layer Hintergrund
Layer Hintergrund
Layer Hintergrund
DER TREFF FÜR DIE BIOGAS-
BRANCHE IN BAYERN
14. September 2023
Joseph-v.-Fraunhofer-Halle
09:00 bis 17:00 Uhr
 
Layer Hintergrund

Impressionen 2022

Grußwort Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger

4. Bayerischer Biogas-Branchentreff in Straubing

(15. September 2022)

 

Die energetische Nutzung von Biomasse leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur flexiblen, sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung Bayerns. Gerade angesichts der enormen energiepolitischen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, müssen wir für die Energiewende alle verfügbaren Potenziale ausschöpfen.

Die Politik steht in der Verantwortung, hierfür bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen. So hat Bayern die Notwendigkeit des technologischen Fortschritts und seine besondere Bedeutung für die Energiewende bereits frühzeitig erkannt. Deshalb investieren wir gezielt und mehr als jedes andere Bundesland in die Energieforschung. Die Erkenntnisse aus diesen Projekten bringen uns Stück für Stück voran auf dem Weg zu alternativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Über die Jahre hat sich die bayerische Biogasbranche dabei als Marktführer in Deutschland etabliert - durch stete Weiterentwicklung der Verfahren und Technologien sowie durch die Einführung praxistauglicher Innovationen, insbesondere im Bereich der Güllevergärung und Kleinbiogasanlagen. Der 4. Bayerische Biogas-Branchentreff eignet sich daher hervorragend, um diese Errungenschaften umfassend zu präsentieren. Zudem bietet er den Expertinnen und Experten die Möglichkeit, über die Zukunft, etwa im Bereich der Biomethanmobilität, über grünen Wasserstoff aus Biomasse oder über Carbon Capture-Technologien intensiv zu diskutieren.

Wir brauchen Energie, die bedarfsgerecht, bezahlbar und nachhaltig ist. Wir sind deshalb überzeugt, dass Biogas mit seiner Multifunktionalität in vielen Bereichen die Energiewende entscheidend vorantreiben wird. Denn die Anlagen produzieren nicht nur Strom und Wärme, sondern leisten auch bei der Flexibilisierung und Stabilisierung des gesamten Systems bis hin zur Mobilitätswende einen wichtigen Beitrag. Dass Biogas die regionale Wertschöpfung fördert und dezentral Energie bereitstellt, von der möglichst viele Bürgerinnen und Bürger profitieren sollen, steigert darüber hinaus die Akzeptanz vor Ort. Ich sehe in der Bioenergie und in den damit verbundenen Lösungsansätzen großes Potenzial, um zur Erreichung der Umwelt- und Klimaschutzzielen wesentlich beizutragen.

Ich wünsche der Veranstaltung daher ein gutes Gelingen mit interessanten Fachvorträgen, anregenden Diskussionen und einen konstruktiven sowie gewinnbringenden Austausch.


Hubert Aiwanger, MdL

Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Stellvertretender Ministerpräsident

Vortragsprogramm und Ausstellerübersicht 2021

Messethemen 

  • Biogasanlagenbau und -planung
  • Biogasanlagen-Komponenten
  • Fermenter
  • Wäge- und Einbringtechnik
  • Rührtechnik, Pumptechnik
  • Gasspeicherung
  • Gasreinigung
  • Gasaufbereitung
  • Mess- und Steuertechnik
  • BHKW
  • Rohrleitungen
  • Planen und Folien
  • Sicherheitstechnik
  • Betriebsstoffe
  • Gärrestaufbereitungstechnik
  • Gas und Strom
  • Biomethan
  • Stroh und Mist
  • Strohpellets
  • Gülle
  • Flexibilisierung und Wärmenutzung
  • Strom-Direktvermarktung
  • Vermarktungsstrategien für
  • Gärreste
  • Repowering
  • und vieles mehr!

Wissenswertes 

Auf und Abbauzeiten

Aufbauzeiten:                         

Mittwoch    

13.09.2023 10.00 – 18.00 Uhr

Abbauzeiten:                        

Donnerstag  

14.09.2023  17.00 – 19.00 Uhr

Freitag

15.09.2023  8.00 – 11.00 Uhr


Öffnungszeit:

14. September 2023
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintrittspreise

15.00 € pro Person

Schüler und Studenten frei




Veranstaltungsort

Joseph-von-Fraunhofer-Halle

Am Hagen 75

94315 Straubing



Parkplätze

Es stehen ausreichend kostenlose Besucher- und Ausstellerparkplätze zur Verfügung.





Downloads




Veranstalter

Promotion- und Eventagentur
f
abrik10

Inhaberin: Birgit Zwicklinski
Klein Köthel 17b,
17166 Hohen Demzin    

Telefon: +49 176 61751682  
Email: info@fabrik10.de
Web: www.fabrik10.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz ok